
Beiträge
„Was lange währt …“ — für größere Projekte benötigen Schulen bei der heutigen Finanzlage einen langen Atem. Dies gilt auch für die Oberschule Bad Gandersheim. Dort konnte nach mehrjährigem Warten der nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler umgestaltete Schulhof nun endlich eingeweiht werden. Dies war für die Schulleiterin Antke Brethauer, die sich zur Eröffnung mit Konrektor Andreas Heierhoff und Landrat Michael Wickmann auf die Spitze der neuen Kletterpyramide gewagt hatte, eine große Freude. Frau Brethauer dankte v.a. dem Landkreis Northeim für die große Investition von gut 100.000 Euro, aber auch den Schülerinnen und Schülern für ihre aktive Teilnahme an der Planung und der Elternschaft für ihre unermüdliche Unterstützung.
Landrat Michael Wickmann sah die hohe Ausgabe als absolut gerechtfertigt an – der Schulstandort Bad Gandersheim habe dies verdient, letzteres vielleicht ein Hinweis auf eine längerfristige Standortsicherung?
Eine etwa fünf Meter hohe Kletterpyramide, mehrere Kleingeräte, robuste Sitzgelegenheiten und ein attraktiver Pavillon machen die bisherige Steinwüste zu einem attraktiven Pausenareal.
Die Einweihung ging einher mit einem großen Schulfest. An zahlreichen Ständen hatten die Besucher die Möglichkeit, Wissen oder Geschicklichkeit zu erproben. Auch der Turnermusikzug aus Altgandersheim sorgte für Unterhaltung. Ein besonderer Dank gilt der Firma Wille (Getränke), Eis Ebeling aus Wolperode sowie Acki Kolbe vom Waldschlößchen, die mit Spenden die Versorgungsstände unterstützt hatten. Die Firma Baumaschinen König hatte einen Kleinbagger zur Verfügung gestellt, mit dem auf dem Freigelände ein besonderes Geschicklichkeitsspiel angeboten wurde – auch hierfür herzlichen Dank!
(vgl. Gandersheimer Kreisblatt vom 2. November 2013)