
Canterbury wir kommen - Bericht zur Englandfahrt vom 09.09.2018 bis 14.09.2018
Am 09.09.2018 ging es mit etwas Verspätung von Bad Gandersheim gespannt mit dem Bus über Frankreich nach England.
Die Grenzkontrollen sowie die Fährüberfahrt von Dünkirchen nach Dover waren bereits spannende Erlebnisse. Da wir aber in Canterbury unsere Unterkunft hatten, mussten wir mit dem Bus noch kurze Zeit fahren. Nach etwa 14 Stunden Fahrt und einem Einkaufsstop bei Sainsbury’s schauten wir uns unsere Häuser an. Die Unterkunft war ein bisschen außergewöhnlich. Am Abend gab es das erste englische Essen, worauf sich nach der anstrengenden Fahrt alle freuten. Danach gingen wir zusammen nach Canterbury und durften einen Ghost Walk miterleben. Nach einem gemeinsamen Abend in unseren Campushäusern ging es dann ins Bett.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Hastings, nachdem wir gefrühstückt hatten. Das Frühstück war etwas ganz Anderes, denn es gab, wie typisch in England, warmes Essen. In Hastings war es sehr windig, aber trotzdem schön. Als erstes waren wir zu einer Lifeboat-Station Präsentation eingeladen. Danach schauten wir uns den ,,Strand" an und machten ein paar Bilder. Später stand eine Stadterkundung an, sodass jeder einkaufen und entdecken konnte, wie er wollte. In Gruppen durften wir shoppen gehen und uns Hastings Stadt anschauen. Auch dieser Tag war schön aber anstrengend und zuhause angekommen wartete die eigentliche Herausforderung des Tages auf uns: das gemeinsame Kochen in unseren Häusern, das wegen der Küchenausstattung einiges Improvisationstalent von uns verlangte. Es gab Nudeln mit Tomatensoße und mit ein paar Tipps und Hilfen der Lehrer, hatte man schnell eine gute Mahlzeit fertig. Da es dann auch schon sehr spät war, mussten wir schlafen gehen.
Heute war es soweit! Es ging nach London. London war sehr interessant, da wir uns viele Sehenswürdigkeiten anschauten. Auch hier wurden als Erinnerung ganz viele Bilder gemacht. Wir sahen den Big Ben, den Buckingham Palast, das London Eye und vieles mehr. Im 135 Meter hohen Riesenrad London Eye bestaunten wir die Stadt von oben. Erst war es für viele ein komisches Gefühl, so hoch oben zu sein, aber auch diese Herausforderung haben alle gemeistert und konnten die Gondelfahrt genießen. Nach den Sehenswürdigkeiten durften wir in London bummeln und shoppen gehen. Müde und voller Eindrücke aus dieser Weltstadt bereiteten wir abends Wraps zu, die wiederum gut ankamen. Dann saßen wir alle noch zusammen und genossen die gemeinsame Zeit bevor die Lehrer uns in die Betten scheuchten ;-)
Der Letzte Tag war auch sehr schön, aber dennoch traurig, da wir schon fahren mussten. Wir wären alle gerne noch länger geblieben, um die gemeinsame Zeit zu genießen und Canterbury weiter zu erkunden. Am Abreisetag schauten wir uns in Dover das Dover-Castle mit den War Time Tunnels und dem Underground Hospital an. Ein letztes Gruppenbild wurde gemacht und es gab noch einmal die Möglichkeit Dover in Kleingruppen zu erkunden. Es galt schließlich, sich für die lange Rückfahrt mit Proviant einzudecken und letzte Souvenirs für unsere Familien und Freunde zu kaufen. Wir verließen Dover am Abend und durften die Stadt, den Hafen und die beeindruckenden Kreidefelsen daher in ganz besonderer Atmosphäre sehen. Am Freitagmorgen um 8:45 Uhr kamen wir wieder in Bad Gandersheim an und freuten uns nun auf ein erholsames Wochenende.
Es war für alle ein schönes und besonderes Erlebnis!