
Streitschlichter schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab
Zehn Schülerinnen und Schüler der Oberschule sind künftig als konstruktive Konfliktlöser im Einsatz
Drei Tage lang wurden direkt vor den ersehnten Sommerferien 9 Schülerinnen und ein Schüler der Oberschule Bad Gandersheim zu Streitschlichtern ausgebildet. Es waren Dana Piechulla, Melissa Memic, Laura Kleimann, Ayleen Wille, Despina Nobel, Amy Dollery, Giualia Laaser, Stine Warnecke, Marlon Beau und Beatrix Bünger.
Gemeinsam mit der AG-Leiterin Frau Dröge wirkten die erfahrenen Streitschlichter Lara Hecht, Muhamet Akpinar und Lisa De Sousa Miranda als Multiplikatoren mit und machten die „Neuen" mit dem nötigen Rüstzeug vertraut.
Ihre Aufgabe ist es, nach den Ferien bei kleineren Auseinandersetzungen zwischen den sich streitenden Schülern zu vermitteln. Im Rahmen der Ausbildung lernten sie viel über konstruktives Konfliktverhalten, Gesprächsführung, Körpersprache, aktives Zuhören und darüber, wie man Gefühle am besten erfragt und wie man offene Fragen stellt. Die Ausbildung endete mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, die die diesjährigen „Auszubildenden" mit Bravour bestanden.
Dazu gratulierte ihnen Frau Brethauer ganz herzlich und bedankte sich für ihr Engagement und ihren Einsatz am Ende eines langen Schuljahres.
Mit dem nächsten Versetzungszeugnis gibt es dann ein Zertifikat, welches später auch einmal bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Praktikumsstelle von Vorteil sein kann.
Streitschlichter werden können alle Schülerinnen und Schüler, die sich schriftlich bei Frau Dröge bewerben und zusätzlich zwei Empfehlungsschreiben von zwei Lehrern beilegen können. Sie sollten geduldig sein, gut zuhören und sich selbst zurücknehmen können. Ein gutes Sozialverhalten ist also das A und O.