
Ausstellung „Aufgeben Ankommen" – Sophie Kahmann aus der Klasse 9a schildert ihre Eindrücke des Besuchs in der Stiftskirche zum Thema.
Am Dienstag den 15. Dezember hat der Religionskurs der neunten Klassen unter Leitung von Frau Dröge die Ausstellung "Aufgeben Ankommen" in der Stiftskirche besucht.
Die Ausstellung wurde vom Jugendzentrum Phönix zusammengestellt.
Neben vielen berührenden Lebensgeschichten wurde auch die Situation der Flüchtlinge nach dem Ankommen geschildert und viele wertvolle Informationen vorgestellt.
Große Tafeln mit Informationen über die Gründe der Flucht, den aktuellen Zahlen und mehr wurden mit passenden Bildern aufgestellt. Hat man diesen Teil durchlaufen, steht man vor zwei großen Bildschirmen. Auf ihnen laufen die Videos, die mit zwei jungen Frauen gedreht wurden, die seit einiger Zeit hier leben und bereit waren ihre Geschichten zu erzählen. Nehmen Sie sich einen Moment, setzen die Kopfhörer auf und hören Sie selbst was sie zu erzählen haben. Direkt dahinter wurde eine Parzelle nachgebaut um zu veranschaulichen wie die Flüchtlinge nach der Ankunft leben.
Meiner Meinung nach lohnt sich ein Besuch, wenn man sich ein eigenes Bild machen möchte. Die Ausstellung wurde auch von unserem Kurs gut angenommen, wir sind froh die Möglichkeit gehabt zu haben.