
Spannende Exkursion in die Steinzeit
Kurz vor den Weihnachtsferien stand für die 5. Klassen noch ein Ausflug ins Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon an. Am 18. Dezember ging es für die 5a und 5b in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Weber und Frau Tausch, sowie Herrn Klein und Herrn Sommerfeld nach Schöningen.
Ein Highlight der Fahrt war gleich zu Beginn die Begleitung eines Kamerateams, welches den gesamten Ausflug dokumentierte und alle Schülerinnen und Schüler zu kleinen Filmstars werden ließ. Beauftragt wurde das Team von der Landessparkasse Braunschweig, mit dessen freundlicher Unterstützung der Transport zum Paläon kostenlos genutzt werden konnte.
Nach der knapp neunzig minütigen Fahrt war es für die Schülerinnen und Schüler an der Zeit, in die Rollen der ersten Bewohner Niedersachsens zu schlüpfen und sich als Altsteinzeitmenschen zu beweisen. Zwei Workshops luden dazu ein, Leder mit Feuersteinen und bloßen Händen zu schicken Taschen zu verarbeiten oder ganz ohne Feuerzeug ein Lagerfeuer zu entfachen.
Zwischendurch hatten alle die Möglichkeit, die ältesten Jagdwaffen der Menschheit zu bestaunen. Die Schöninger Speere wurden hier am Fundort vor etwa 300.000 Jahren zurückgelassen und sind heute einer der wichtigsten und bedeutendsten Bestandteile der Ausstellung.
Neben den Original-Speeren informierten sich die Schülerinnen und Schüler außerdem über die sehr anschaulich dargestellten Steinzeitmenschen, die Knochenfunde von exotische Arten wie dem Auerochsen oder den Waldelefanten und die spannende Klimaentwicklung zwischen den Eiszeiten.
Zum Abschluss ging es für viele noch in den Shop, um sich einzigartige Andenken an den Tag zu sichern. Begeistert von Speerspitzen und Feuersteinen ging es mit dem Bus wieder zurück nach Bad Gandersheim.
Hier der Link zum Film:
https://m.youtube.com/watch?v=5ndWoeFLWZ8