
Die Steinzeit hautnah erleben: Die Klassen 5a und 5b besuchen das
Paläon
Am 8. März ging es für die Klassen 5a und 5b mit dem Bus nach Schöningen ins Forschungs-und Erlebniszentrum Paläon. Begleitet wurden die beiden Klassen von Frau Wandt und Herrn Schick. Die Busfahrt wurde freundlicherweise von der Landessparkasse Braunschweig gesponsert. Vielen Dank dafür ☺.
Nach einer 90 minütigen Busfahrt startete im Paläon klassenweise die Erkun-dungstour. In einem Workshop ging es um die Herstellung eines Lederbeutels. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler allerdings nur die Hilfsmittel zur Ver-fügung, die es auch in der Steinzeit schon gab, wie zum Beispiel Feuersteine und kleine Geweihe. In einem zweiten Workshop ging es um die Ernährung der Stein-zeitmenschen. Neben einem kleinen Zuordnungsspiel stand dort das eigene Aus-probieren im Vordergrund. So wurden allerlei getrocknete Früchte verkostet sowie Brennnesseltee getrunken ohne vorher zu wissen, um was es sich handelt. Das war sehr spannend. Bei der Museumsführung gab es auch viel Interessantes zu entdecken und zu erfahren. So sahen wir unter anderem die weltberühmten 300.000 Jahre alten Schöninger Speere und erfuhren mehr über das Leben der Steinzeitmenschen. Die spannende Sonderausstellung zur Säbelzahnkatze gefiel allen sehr gut. Im Anschluss gab es noch die Gelegenheit sich im Shop ein kleines Mitbringsel zu kaufen.
Nach einem sehr spannenden Vormittag fuhren alle zurück nach Bad Gandersheim.